Kia | Pleos Fleet bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge in Echtzeit zu überwachen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und durch optimierte Prozesse die Betriebskosten zu reduzieren.
Alle Angaben zu Design, Farben, Funktionen und Spezifikationen auf dieser Website dienen nur dem allgemeinen Verständnis und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Pleos Fleet und Pleos App Market ist aktuell noch nicht in Deutschland verfügbar.
Kraftstoff-, Wartungs- und Versicherungskosten senken, Leerkilometer vermeiden — Kia | Pleos Fleet optimiert Abläufe und maximiert das Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Live-Standorte, Fahrverhalten und Fahrzeugstatus in Echtzeit verfolgen. Das richtige Fahrzeug zur richtigen Zeit am richtigen Ort — ganz ohne Verzögerung.
Frühzeitige Hinweise zum Fahrzeugzustand erhalten und Wartungen vorausschauend planen: vermeidet teure Ausfallzeiten für eine dauerhaft einsatzbereite Flotte.
Riskantes Fahrverhalten erkennen, Regelkonformität sicherstellen und Unfälle verhindern, bevor sie passieren — zur Senkung der Kosten und zum Schutz aller Fahrer auf der Straße.
Flottendaten in verwertbare Erkenntnisse verwandeln — mit umfassenden Dashboards und Reports, die strategisches Denken über den Tagesbetrieb hinaus unterstützen.
Kosten senken und Zeit sparen mit effizienten Workflows, Produktivität steigern durch perfekte Planung und sich mühelos an individuelle Geschäftsanforderungen anpassen — alles in einer zentralen Plattform.
Betriebskosten senken und jede Woche Stunden sparen mit optimierten Arbeitsabläufen.
Mehr erreichen in weniger Zeit — dank smarter Unterstützung für Ihr Team.
Eine flexible Lösung, die sich optimal an geschäftliche Anforderungen anpasst.
Routen planen, Fahrzeuge prüfen, Sicherheit managen, Ergebnisse berichten.
Kia | Pleos Fleet vereint alles in einer cleveren digitalen Umgebung.
Trips History (Fahrtenhistorie) bietet Flottenmanagern eine vollständige Übersicht über jede Fahrt — Start- und Endzeiten, Routen, Stopps und Kilometerstand — und verwandelt verlässliche Aufzeichnungen in Servicenachweise und höhere Transparenz im Flottenbetrieb.
Mit optimierten Routen lassen sich Kilometer reduzieren, Kosten senken, Emissionen verringern und ein zuverlässiger, pünktlicher Service sicherstellen — für einen effizienten Betrieb.
Von aggregierten Flottendaten bis hin zu konkreten Risikowerten — kritische Muster werden frühzeitig erkannt, um rechtzeitig reagieren zu können, Kollisionen zu vermeiden und die Sicherheit der Flotte zu steigern.
Sicherheits-Tools vergleichen die tatsächliche Geschwindigkeit mit den Tempolimits und markieren riskante Verhaltensweisen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen — zur Unterstützung strengerer Flottenrichtlinien und gezielter Fahrerschulungen.
Automatisierte Serviceintervalle, rechtzeitige Benachrichtigungen und direkte Fehlerberichte per App — für weniger Ausfälle, längere Fahrzeugnutzung und geringere Betriebskosten.
Wartungsaufgaben pro Fahrzeug planen, wiederholen und überwachen, Schweregrad und Fälligkeit im Blick behalten und jede Reparatur perfekt organisieren. So wird vorbeugende Wartung zum Standard — weniger Ausfallzeiten, längere Fahrzeuglebensdauer und maximale Effizienz.
Flexible Optionen vergleichen, die entwickelt wurden, um unterschiedliche Flottenanforderungen mühelos zu unterstützen — powered by Kia | Pleos Fleet.
| Paket/Option | Basic | All Inclusive |
|---|---|---|
| Administration | ✓ | ✓ |
| Reporting | ✓ | ✓ |
| Wartung | ✓ | ✓ |
| Laden | ✓ | ✓ |
| Sicherheit | Optional | ✓ |
| Routenplanung | Optional | ✓ |
| Fahrtenbuch | Optional | ✓ |
| Ausstattung | Basic | All Inclusive |
|---|---|---|
| Dongle | Optional | Optional |
| Kabelsatz + Halterung | Optional | Optional |
Zugriff auf vernetzte Kia-Fahrzeuge über den Kia Vehicle Data Service und einfache Integration in das eigene Flottenmanagementsystem (FMS).
Die gleichen Pakete und Preise gelten sowohl für Kia- als auch für Nicht-Kia-Fahrzeuge, mit Ausnahme des Basis-Pakets.
Kia-Fahrzeuge
Kia-Telematikdaten werden verwendet, um wichtige Fahrzeuginformationen wie Standort, Fahrstatus und Wartungsdaten in Echtzeit zu erfassen und zu verwalten. Diese Daten werden sicher über das integrierte Telematiksystem von Kia übertragen. Die Datengenauigkeit und die verfügbaren Funktionen können je nach Fahrzeugmodell und Markt variieren.
Nicht-Kia-Fahrzeuge
Fahrzeuginformationen können entweder über eine Cloud-to-Cloud-Verbindung oder ein externes Telematikgerät erfasst werden. Während einige Fahrzeuge Daten direkt über die Cloud teilen können, erfordern andere möglicherweise die Installation eines kompatiblen Hardware-Geräts, um eine zuverlässige Datenqualität und den Zugriff auf alle Funktionen sicherzustellen. Die Verfügbarkeit von Funktionen und Datentypen kann je nach Marke und Modell unterschiedlich sein.