¹
¹
Unser Business-Mobilitäts-Ökosystem vereint Fahrzeuge, Technologie und Services auf einer vernetzten Plattform für Organisationen jeder Größe. Von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Flotten und Dienstwagenfahrern – unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, Mobilität zu vereinfachen, Verwaltungsaufwand zu reduzieren und den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen.
Mit dem Umstieg auf Elektromobilität wird Ladetechnologie zum Rückgrat des betrieblichen Erfolgs. Ob wachsende kleine und mittelständische Unternehmen oder die Verwaltung von Hunderten Fahrzeugen über mehrere Standorte hinweg – unsere Ladetechnologien, kombiniert mit einer stetig wachsenden Ladeinfrastruktur in ganz Europa, sind darauf ausgelegt, Ihr Unternehmen erfolgreich und zukunftssicher zu machen.
Vor Ort
¹
On-site-Laden ist die Grundlage für Energieunabhängigkeit. Es bietet Unternehmen Kontrolle, Planbarkeit und langfristige Kostenvorteile – ganz ohne Abhängigkeit von öffentlicher Infrastruktur.
Öffentlich
¹
Intercity-Transporte werden dank eines weitreichenden Netzes von Ladepunkten auf europäischen Autobahnen zunehmend praktikabel. Diese wachsende Infrastruktur bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Flotten Flexibilität auf längeren Strecken und sorgt für eine gleichbleibend hohe Fahrzeugverfügbarkeit.
¹
Bezahlbare und leicht zugängliche Ladelösungen, die Ausfallzeiten in dicht besiedelten Städten minimieren, sind entscheidend – sowohl für die betriebliche Effizienz als auch für die optimale Nutzung von Standzeiten. Ladepunkte am Straßenrand sorgen für Komfort für Fahrer und unterstützen alles von Same-Day-Lieferungen bis hin zu wichtigen Dienstleistungen.
Ob kleine Firmenflotte oder umfangreicher Fuhrpark – Kia Charge bietet nahtlosen Zugang zu einem der größten öffentlichen Ladenetzwerke Europas. Über die Kia App mit speziellen B2B-Funktionen und Kia | Pleos Fleet können Flottenmanager Ladezeiten einfach planen, den Verbrauch überwachen und eine optimale Fahrzeugverfügbarkeit sicherstellen.
Kia Business Solutions ist der zentrale Zugangspunkt für alle PBV- und B2B-Kunden und ist ganz einfach über die Kia-Website erreichbar. Unternehmen können darüber Firmen- und Flotteninformationen verwalten sowie eine Vielzahl von Services und Lösungen aktivieren – darunter Corporate Charging und Kia | Pleos Fleet powered by Geotab. Entwickelt für kleine Unternehmen ebenso wie für große Flottenbetreiber, vereint die Plattform Corporate Charging, Echtzeitdaten und betriebliche Tools in einer übersichtlichen Umgebung.
Dank der perfekten Integration zwischen Kia Fahrzeugen, Ladelösungen und Konnektivitätstools profitieren Unternehmen von niedrigeren Gesamtbetriebskosten und reibungsloseren Abläufen.
Die fortschrittlichen EV-Funktionen von Kia verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Abläufe steuern. Von intelligenterer Routenplanung bis hin zu Ladetechnik und Vehicle-to-Load-Technologie – die vielfältigen unterstützenden Technologien von Kia helfen Flottenmanagern, die Gesamtbetriebskosten zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und tägliche Prozesse zu optimieren.
Die integrierte EV-Routenplanung ermöglicht es Unternehmen, Ladepausen, Reisezeit und Batterienutzung in Echtzeit zu optimieren.
Vehicle-to-Load verwandelt Flottenfahrzeuge in mobile Energiequellen. Diese Funktion ermöglicht das Anschließen von Werkzeugen, das Laden von Geräten oder die Unterstützung von mobilen Arbeitsstationen – direkt über die Fahrzeugbatterie.
Unsere Kia Fahrzeuge kommen mit Vehicle-to-Grid-Funktionen auf den Markt, die es Unternehmen ermöglichen, den Energieverbrauch zu optimieren, indem gespeicherter Strom aus den Fahrzeugen zurück ins Netz eingespeist wird – zur Kostensenkung und zur Verbesserung der Netzstabilität.*
Alle Angaben zu Design, Farben, Funktionen und Spezifikationen auf dieser Website dienen nur dem allgemeinen Verständnis und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Pleos Fleet und Pleos App Market ist aktuell noch nicht in Deutschland verfügbar.
* Kia Fahrzeuge verfügen über die technischen Möglichkeiten zur Nutzung von Vehicle-to-Grid. Allerdings ist Vehicle-to-Grid aktuell in Deutschland noch nicht verfügbar.
¹ Reichweite
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.